top of page

So sparst du bei der Autoversicherung!
Ein Vergleich lohnt sich

Autoversicherungen sind in Deutschland Pflicht, aber das bedeutet nicht, dass du dafür zu viel bezahlen musst. Mit ein paar einfachen Schritten und etwas Recherche kannst du erheblich bei deiner Autoversicherung sparen. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Tarife ist dabei unerlässlich. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst und worauf du achten solltest.

1. Nutze Vergleichsportale

Der einfachste Weg, um einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen, sind Vergleichsportale im Internet. Seiten wie Check24 

 Verivox bieten dir die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten eine Vielzahl von Versicherungen miteinander zu vergleichen. Gib einfach deine Fahrzeugdaten und deine persönlichen Präferenzen ein und du erhältst eine Liste mit passenden Tarifen.

3. Die richtige Versicherungsart wählen

Es gibt drei Haupttypen von Autoversicherungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die du anderen zufügst. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Feuer, Glasbruch und Naturgewalten ab. Die Vollkasko versichert darüber hinaus selbst verschuldete Unfallschäden und Vandalismus. Überlege gut, welche Art von Versicherung du wirklich brauchst. Für ältere Autos lohnt sich oft nur die Haftpflicht oder Teilkasko.

2. Deine Schadenfreiheitsklasse überprüfen

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) spielt eine große Rolle bei der Berechnung deiner Prämie. Je länger du unfallfrei gefahren bist, desto höher ist deine SF-Klasse und desto niedriger die Prämie. Überprüfe daher regelmäßig deine SF-Klasse und stelle sicher, dass sie korrekt erfasst ist. Manchmal können Fehler passieren, die zu höheren Kosten führen.

4. Sondertarife und Rabatte nutzen

Viele Versicherer bieten spezielle Tarife für bestimmte Berufsgruppen, Fahranfänger oder Wenigfahrer an. Auch Rabatte für Garagenfahrzeuge, Werkstattbindung oder eine begrenzte Jahresfahrleistung können deine Prämie senken. Informiere dich über die Möglichkeiten und frage gezielt nach Rabatten.

5. Selbstbeteiligung anpassen

Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie deutlich reduzieren. Überlege dir, wie viel du im Schadensfall selbst tragen könntest und passe die Selbstbeteiligung entsprechend an. Achte jedoch darauf, dass die Selbstbeteiligung noch im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten liegt.

6. Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen beachten

Viele Versicherungsverträge laufen ein Jahr und verlängern sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Jahresende. Verpasse diesen Termin nicht, wenn du zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchtest. Einige Anbieter bieten auch Verträge mit kürzeren Laufzeiten an, die mehr Flexibilität bieten.

7. Sondereinstufungen und Bonusprogramme

Manche Versicherer bieten Sondereinstufungen, wenn du beispielsweise ein zweites Auto versicherst oder dein Partner bereits bei derselben Versicherung ist. Auch Bonusprogramme, bei denen du Prämien zurückerstattet bekommst, wenn du unfallfrei fährst, können attraktiv sein.

Fazit

Ein gründlicher Vergleich der Autoversicherungen kann dir viel Geld sparen. Nutze Vergleichsportale, überprüfe deine SF-Klasse, wähle die passende Versicherungsart und nutze Rabatte und Sondertarife. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um bei deiner Autoversicherung zu sparen und trotzdem gut abgesichert zu sein. Also, worauf wartest du? 

Starte jetzt deinen Versicherungsvergleich!


Hafenstraße 65
34125 Kassel

Tel: 0561-2016719

Öffnungszeiten

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr

Fr 8:00 – 15:00 Uhr

Autoglas Autolackiererei
* Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über einen dieser Links ein Produkt kaufen – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Provision hilft uns, diese Website zu betreiben und Ihnen weiterhin hochwertige Inhalte zur Verfügung zu stellen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind und die wir selbst nutzen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Für den Newsletter anmelden.

Danke fuer das Abonnieren! Bitte bestaetige deine Email in deinem Postfach

bottom of page